Erblichkeit

Erblichkeit

Erblichkeit, im biologischen Sinne die Fähigkeit des belebten Stoffes, seine körperlichen und geistigen Eigenschaften in verschiedenem Umfange durch die Fortpflanzung auf seine Nachkommen zu übertragen; diese Übertragung selbst ist die Vererbung. Man unterscheidet die erhaltende oder konservative und die fortschreitende oder progressive E. Kraft jener werden ererbte, kraft dieser erworbene Eigenschaften weiter vererbt. Die E. wirkt entweder unmittelbar auf die Nachkommen der ersten Generation (auf die Kinder), oder ihre Kraft wird in regelmäßigem Wechsel (Generationswechsel) oder unregelmäßig in beliebigen langen Pausen (Atavismus) unterbrochen. – Vgl. die Schriften von Darwin, Weismann, Kassowitz (1899).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erblichkeit — Erblichkeit, die Eigenschaft eines Rechtsverhältnisses, vermöge deren dasselbe nicht mit dem Tode des jeweiligen Berechtigten erlischt, sondern entweder nach einer im Voraus gesetzlich feststehenden Erbordnung od. nach der speciell… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Erblichkeit [1] — Erblichkeit (Vererbung, Heredität), das Wiederauftreten körperlicher und geistiger Eigentümlichkeiten der Vorfahren in mehr oder minder vollkommenem Grade bei den Nachkommen. Die E. ist am vollkommensten bei der ungeschlechtlichen Vermehrung und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erblichkeit [2] — Erblichkeit (Vererblichkeit), im juristischen Sinne die Übertragbarkeit der Rechtsverhältnisse eines Verstorbenen auf die mit ihm durch die Bande des Blutes oder der Ehe verbundenen oder auf solche Personen, denen der Erblasser selbst letztwillig …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erblichkeit — Die Heritabilität (Symbol: h2) ist ein Maß für die Erblichkeit von Eigenschaften, bei deren phänotypischer Ausbildung sowohl die Gene als auch Umwelteinflüsse eine Rolle spielen. Sie ist zwar grundsätzlich auf sämtliche genetischen Eigenschaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Erblichkeit — paveldimumas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Morfologinės, fiziologinės ir biocheminės gyvųjų organizmų organizacijos perimamumas iš kartos į kartą. atitikmenys: angl. hereditability vok. Erblichkeit, f; Vererbung, f rus.… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Erblichkeit — paveldėjimas statusas T sritis švietimas apibrėžtis Fizinių ir psichinių ypatybių gavimas iš tėvų arba ankstesnių kartų. Paveldėtos savybės – paveldai – turi svarbią reikšmę fiziniam ir dvasiniam asmenybės vystymuisi. Paveldai nelemia dvasinio… …   Enciklopedinis edukologijos žodynas

  • Erblichkeit — paveldėjimas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Tai, kas perimama iš tėvų arba ankstesnių kartų. Paveldėtos savybės – paveldai – yra labai reikšmingos fiziniam ir dvasiniam asmenybės brendimui. atitikmenys: angl. heredity vok.… …   Sporto terminų žodynas

  • Erblichkeit — Heredität * * * Ẹrb|lich|keit 〈f. 20; unz.〉 erbl. Beschaffenheit, Fähigkeit, auf die Nachkommen überzugehen (Fehler, Krankheit) * * * Ẹrb|lich|keit, die; : erbliche Beschaffenheit; das Vererbbarsein. * * * Ẹrb|lich|keit, die; : erbliche… …   Universal-Lexikon

  • Erblichkeit — Ẹrb|lich|keit, die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Erblichkeit (Mathematik) — In der Mathematik liefert die Länge einer projektiven Auflösung eines Moduls über einem Ring R in einem gewissen Sinne ein Maß dafür, wie „kompliziert“ der Modul ist. Ein Ring R heißt erblich, wenn jeder Untermodul eines projektiven R Moduls… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”